2022 deutlich mehr als 5 Mio. Pflegebedürftige in Deutschland.
Für das vergangene Jahr wurden fast 4,9 Mio. Personen mit einem Pflegegrad gemeldet. Sorgenden und Pflegenden Angehörigen (SPA) noch mehr gefordert.
Verlängerung der Corona-Regelungen bis 30.06.2022
Aufgrund der Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Mehrbelastungen wurden bei verschiedenen Leistungsansprüchen Erleichterungen und Verbesserungen vorgenommen. Diese wurden nun bis zum Sommer 2022 verlängert.
99,99 % Teilrente – das ist das überraschende Renten-Urteil für Pflegende Angehörige
Teilrente bei 99,99 % statt nur 99 %. Landessozialgericht München bestätigt wegweisendes Urteil für Sorgende und Pflegende Angehörige.
Deutschland steht womöglich vor einem Pflegenotstand bislang ungeahnten Ausmaßes
In seinem ersten Gesetzentwurf zur Pflegereform 2021, der dem Pflege-Dschungel vorliegt, verabschiedet sich das Bundesgesundheitsministerium nicht nur inhaltlich vom GroKo-Versprechen „Entlastungsbudget“.
Vorab DiPA für Pflegende Angehörige testen
In seinem ersten Gesetzentwurf zur Pflegereform 2021, der dem Pflege-Dschungel vorliegt, verabschiedet sich das Bundesgesundheitsministerium nicht nur inhaltlich vom GroKo-Versprechen „Entlastungsbudget“.
Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen für die Pflege!
In seinem ersten Gesetzentwurf zur Pflegereform 2021, der dem Pflege-Dschungel vorliegt, verabschiedet sich das Bundesgesundheitsministerium nicht nur inhaltlich vom GroKo-Versprechen „Entlastungsbudget“.
Leistungen der Pflegeversicherung 2022
In seinem ersten Gesetzentwurf zur Pflegereform 2021, der dem Pflege-Dschungel vorliegt, verabschiedet sich das Bundesgesundheitsministerium nicht nur inhaltlich vom GroKo-Versprechen „Entlastungsbudget“.
Infografik: Pflege in Deutschland 2021
Für 2020 werden mit 340.000 zusätzlichen Pflegebedürftige wieder über 8 % mehr Menschen mit in der Statistik des Bundesgesundheitsministeriums ausgewiesen.
Wo bleiben die 5 % Anpassung 2021?
In seinem ersten Gesetzentwurf zur Pflegereform 2021, der dem Pflege-Dschungel vorliegt, verabschiedet sich das Bundesgesundheitsministerium nicht nur inhaltlich vom GroKo-Versprechen „Entlastungsbudget“.
Verhinderungspflege: Diese 7 Tipps helfen.
Rund um die Verhinderungspflege kommt es immer wieder zu Fragen und Irritationen.
Mit den nachfolgenden 7 Tipps möchte ich Ihnen helfen, die Verhinderungspflege 2022 für Ihre Familie optimal zu nutzen.
Update zur Pflegereform 2021
In seinem ersten Gesetzentwurf zur Pflegereform 2021, der dem Pflege-Dschungel vorliegt, verabschiedet sich das Bundesgesundheitsministerium nicht nur inhaltlich vom GroKo-Versprechen „Entlastungsbudget“.
Digitale Pflegeanwendungen – die DiPAs kommen
Die Digitalen Pflegeanwendungen DiPA ✅ sollen im kommenden Jahr die Pflegesituation für die Familien in der häuslichen Pflege verbessern. ✅
Verlängerung der Corona-Regelungen 2021
Aufgrund der Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Mehrbelastungen wurden bei verschiedenen Leistungsansprüchen Erleichterungen und Verbesserungen vorgenommen.
Studie Pflege-Report 2020
„Wer leistet was im Pflegehaushalt?“ Fakten, Fakten, Fakten
Pflege-Mix in Deutschland 2020
Der häusliche Pflegemix verschiebt sich weiter auf die Schultern der SPA!. Wieder über 10 % Wachstum in der häuslichen Pflege! Auch 2019 weist die aktuelle Statistik der Pflegekassen einen starken Anstieg der Pflegebedürftigen in Deutschland aus. Insgesamt über 330.000 (+8,5%) mehr Menschen als im Vorjahr werden durch Leistungen der Sozialen (SPV) und Privaten Pflegeversicherung (PPV) unterstützt.
Eins vorweg: Das Lesen der diesjährigen Statistik ist etwas komplizierter als in den Vorjahren geworden. Ich habe aber eine Lösung gefunden ? Zwei Neuerungen müssen wir berücksichtigen:
Pflege in Deutschland 2020
Wieder über 10 % Wachstum in der häuslichen Pflege! Auch 2019 weist die aktuelle Statistik der Pflegekassen einen starken Anstieg der Pflegebedürftigen in Deutschland aus. Insgesamt über 330.000 (+8,5%) mehr Menschen als im Vorjahr werden durch Leistungen der Sozialen (SPV) und Privaten Pflegeversicherung (PPV) unterstützt.
Eins vorweg: Das Lesen der diesjährigen Statistik ist etwas komplizierter als in den Vorjahren geworden. Ich habe aber eine Lösung gefunden ? Zwei Neuerungen müssen wir berücksichtigen:
Überarbeitetes Konzept zum Flexi-Budget
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus berücksichtigt in seinem 2. Entwurf zum Entlastungsbudget die im Diskussionsprozess der letzten Monate geäußerten Kritikpunkte.
Verbesserte Leistungen wg. Corona
Aufgrund der Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Mehrbelastungen wurden bei verschiedenen Leistungsansprüchen Erleichterungen und Verbesserungen vorgenommen.
Sockel-Spitze-Tausch
Die Anzahl der Sorgenden und Pflegenden Angehörigen in Deutschland ist sehr viel umfangreicher als bisher gedacht. ✅ Zusammen mit den pflegebedürftigen Familienmitgliedern sind 15,7 Mio. Personen ein großes Stimmenpotential für die Politik.
Sorgende Angehörige
Die Anzahl der Sorgenden und Pflegenden Angehörigen in Deutschland ist sehr viel umfangreicher als bisher gedacht. ✅ Zusammen mit den pflegebedürftigen Familienmitgliedern sind 15,7 Mio. Personen ein großes Stimmenpotential für die Politik.
Investitionen in die Pflege 2018
2018 erneut starker Anstieg der Investitionen in die Pflege. Mit 41,27 Mrd. Euro ein Wachstum von über 7 %. ✅ BMG-Prognose zu Pflegebedürftige bis 2050.
Pflege in Deutschland 2019
2018 erneut starker Anstieg der Pflegebedürftigen in Deutschland. ✅ Mit einem Wachstum von über 10 % stieg die Anzahl deutlich über den bisherigen Prognosen für das Jahr 2018
Rentenansprüche für Pflegende Angehörige
Das Thema „Rentenansprüche für Pflegende Angehörige“ ist relativ komplex. Mit der Infografik und den Erläuterungen kommt auch Licht in den Renten-Dschungel.
Ambulante Betreuungsdienste
Seit Mai im Gesetz in Kraft – ab Herbst wohl erst richtig nutzbar – Ambulante Betreuungsdienste über die Sachleistung.
Der Pflege Copilot
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung initiierte Konzept der „Pflege Ko-Piloten“. Pflegenden Angehörigen sollen die Diskussion sowie die Entwicklung und Ausgestaltung mit eigenen Ideen und Wünschen begleiten.
Bessere Datenqualität 2019
Offener Brief an den Präsidenten des Statistischen Bundesamts mit zwei Weihnachtswünschen der Pflegenden Angehörigen.
Buurtzorg kommt nach Deutschland
Buurtzorg kommt nach Deutschland. Was ist so besonders an dem holländischen Ambulanten Pflegedienst, dass ein wahrer Hype in diesem Jahr entstanden ist?
Pflege in Deutschland 2018 update
Die häusliche Pflege wächst 2017 stark überproportional – 2,5 Mio. Menschen werden im eigenen Haushalt gepflegt!
NBA und Pflegegrade
Die Infografik erklärt das Modell des Neuen Begutachtungsassessments (NBA) mit den 8 Bewertungsmodulen sowie die Gewichtungsverfahren für den Pflegegrad.
Pflegeberatungs-Prozess
Die Pflegeberatungs-Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur einheitlichen Durchführung der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI vom 7. Mai 2018 sind veröffentlicht. Hier wird der Beratungs-Prozess erklärt.