7 Tipps für die Verhinderungspflege ist beliebtester Blogbeitrag

Das Thema der Verhinderungspflege ist sehr, sehr komplex und die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten und Einschränkungen werden hier ausführlich erklärt.
Handelt es sich um tageweise oder stundenweise Verhinderungspflege? Ist die Ersatzpflegeperson bis zum 2. Grad verwand oder ist die Vorpflegezeit erbracht? Auf solcher Fragen finden die Sorgende und Pflegende Angehörigen sowie ihre Liebsten hier verlässliche Antworten.
Hier geht es zum Beitrag
Im vergangenen Monat war der Pflege-Dschungel Beitrag zur Verhinderungspflege erneut der am häufigsten gelesene Artikel.
Wissenswertes rund um das Pflegegeld stand bei den Besuchern des Pflege-Dschungels auf Platz 2.
Auf den Plätzen 3 bis 4 rangierten weitere Themen zu den wichtigen Entlastungsleistungen.
Der komplexe Entlastungsbetrag lag vor den hilfreichen Informationen zur Kurzzeitpflege. Mit den 16 landesspezifischen Verordnungen zum Entlastungsbetrag bietet der Beitrag eine umfangreiche Sammlung weiterführender Informationen für alle Bundesländer.
An fünfter Stelle interessierten die Informationen zu den möglichen Pflegehilfsmitteln und waren damit ebenfalls sehr beliebt.
Was ist das COCKPIT?
Das Pflege-Dschungel COCKPIT ist eine innovative Digitale Pflegeanwendung (DiPA) für die Familien mit pflegebedürftigen Mitgliedern. Es unterstützt die mit der Organisation und Administration der Pflegesituation beschäftigten Menschen bei ihrer Sorgearbeit.
Die drei Kernfunktionen bilden der Pflegegradrechner, der Pflegebudget-Optimierer und der Antrags-Generator. Mit ihnen sollen die Familien sich
- leichter über den Grad der Pflegebedürftigkeit orientieren,
- leichter den möglichen Einsatz der finanziellen Unterstützung optimieren und
- leichter bei den bürokratischen Aufgaben organisieren.

Können Sie sich sehr gute Pflegeberatung leisten? Ja, unbedingt!
Sie werden gepflegt, pflegen selber jemanden oder überlegen, ob Ihre Pflegeversicherung sie unterstützen kann?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Sie haben nämlich einen Rechtsanspruch auf kostenlose Pflegeberatung.
Sie werden gepflegt, pflegen selber jemanden oder überlegen, ob Ihre Pflegeversicherung sie unterstützen kann?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Sie haben nämlich einen Rechtsanspruch auf kostenlose Pflegeberatung.
Mehr als nur mehr Geld und höherer Pflegegrad
Wenn Ihre Pflegeberatung Ihnen dabei hilft Ihr Pflegebudget zu optimieren, ist das sicherlich sehr nützlich.
Gute Pflegeberaterinnen und Pflegeberater können aber sehr viel mehr für Sie bewirken.
Die kompetente Pflegeberatung macht es übersichtlich.
Pflegeberater beschäftigen sich täglich mit dem komplexen Thema der Pflegeversicherung.
Um es Ihnen einfacher zu machen, wurden die verschiedenen Leistungen für Sie übersichtlich strukturiert.
Diese Struktur finden Sie überall wieder – zum Beispiel bei Ihrer Pflegebudget-Übersicht.

Pflegeberater beschäftigen sich täglich mit dem komplexen Thema der Pflegeversicherung.
Um es Ihnen einfacher zu machen, wurden die verschiedenen Leistungen für Sie übersichtlich strukturiert.
Diese Struktur finden Sie überall wieder – zum Beispiel bei Ihrer Pflegebudget-Übersicht.