DAK Pflegereport 2025 – Finanzdruck, Reformvorschläge und neue Impulse für die Pflegeberatung

Mai 23, 2025 | Pflegepolitik, Pflegeversicherung, SGB XI, Statistik | 0 Kommentare

Gestern konnte ich an der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen DAK-Pflegereports 2025 und des Konzepts „Pflegestützpunkt Plus“ teilnehmen. Im Zentrum: die alarmierende Finanzlage der Pflegeversicherung und konkrete Vorschläge zur strukturellen Neuausrichtung.

  • Die Zahlen sprechen für sich:
    📉 1,65 Mrd. € Defizit 2025, das sich 2026 voraussichtlich auf 3,5 Mrd. € verdoppeln wird.
  • 📈 Eine Beitragserhöhung allein reicht nicht – die DAK fordert die Rückzahlung der Corona-Ausgaben und ein grundlegendes Reformpaket.

Nach der Vorstellung interessierte mich in der Fragerunde, inwieweit die DAK Vertreter davon ausgehen, dass bei der Entwicklung der anstehenden großen Pflegereform 2025 das Thema Prävention stärker berücksichtigt wird.

Konkret habe ich auf Bedarfe bei den Pflegenden Angehörigen und die mehr als 900.000 Menschen mit Pflegegrad 1 hingewiesen – eine Gruppe, die meist noch vergleichsweise jung und nur leicht beeinträchtigt ist. Die ursprüngliche Zielsetzung von 2017 war es, durch präventive Maßnahmen eine Verschlechterung zu vermeiden und den Verbleib in Pflegegrad 1 zu verlängern. In der praktischen Umsetzung ist in diesem Bereich jedoch bislang wenig passiert.

Prof. Dr. Thomas Klie nahm sich Zeit für eine ausführliche Antwort – allerdings fiel seine Einschätzung eher nüchtern aus. Er sehe auch die dringende Notwendigkeit insbesondere auch bei den Pflegenden Angehörigen als unverzichtbare Ressource, derzeit wenig Anzeichen, dass Prävention im Rahmen der Pflegereform prioritär behandelt werde. Eine ehrliche, aber auch ernüchternde Perspektive.

Der neue DAK-Pflegereport 2025 ist PDF ist als PDF verfügbar  – und er hat es in sich. Neben den bekannten Zahlen zur Finanzierung geht es dieses Mal vor allem um die Zukunft der Pflegeberatung: Strukturen, Qualitätsanforderungen, digitale Vernetzung und das neue Konzept „Pflegestützpunkt Plus“.

Ich plane, Prof. Dr. Thomas Klie für unseren nächsten großen Pflegeberatungskongress „Tage der Pflegeberatung 2026“ nach Frankfurt einzuladen. Der Kongress findet Ende Mai nächsten Jahres statt – und ich bin sicher, dass seine Perspektiven dort eine wertvolle Bereicherung sein werden.

Eine spannende Lektüre fürs Wochenende – für alle, die sich für die Weiterentwicklung der Pflegeberatung interessieren,

wünscht
Hendrik Dohmeyer

Tage der Pflegeberatung 2026
Hendrik Dohmeyer
Hendrik Dohmeyer – §7a Pflegeberater
und Autor beim Pflege-Dschungel

Bis 2024 insgesamt 18 Jahren als Sorgender und Pflegender Angehöriger (SPA) bei den eigenen Eltern. Ab 2025 als SorgenderErsatz Angehöriger (SEA) bei anderen Familien im Einsatz.
Als Pflegeberater bin ich bundesweit für viele Familien tätig.
Täglich nutzen durchschnittlich 1.500 Ratsuchende meine Informationen und Leistungen hier vom Pflege-Dschungel.

Diesen Beitrag bitte gerne teilen!

Artikel zum Download

Mehr Unterstützung in 2025 von Hendrik Dohmeyer
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Mit dem Pflege-Dschungel Newsletter ab sofort nichts verpassen!
Pflegeleistungen 2024

Download nur für 2024

Pflegeleistungen 2025-27

Download 2025 bis 2027

Pflege-Dschungel Lampe

Pflege-Dschungel

TEUS – Transparenz und Erleichterung im Umgang mit der Sozialgesetzgebung UG haftungsbeschränkt

Friedrich Karl Straße 90
28205 Bremen

Hendrik Dohmeyer

Verantwortlich

Hendrik Dohmeyer - §7a Pflegeberater,
Autor beim Pflege-Dschungel

Rechtliches